Erneut Gewalt und Proteste in Teheran: Mussawi-Anhänger haben einen Protestmarsch begonnen

Die Proteste gegen Ahmadineschad weiten sich aus: Trotz eines Verbots strömen Anhänger des Wahlverlierers Mussawi zusammen. Die Polizei griff nicht ein – noch nicht

Diese iranischen Demonstranten in Den Haag sind sich sicher: Die Wahl in ihrem Heimatland wurde im großen Stil manipuliert

Iran

Dokumente aus Innenministerium belegen angeblich Mussawis Sieg

Wie haben die Menschen in Iran wirklich gewählt? In Teheran kursiert ein Papier, das darauf eine eindeutige Antwort gibt: Klarer Wahlsieger ist demnach Mussawi.

Unsicherer Jemen: Armee-Posten rund 320 Kilometer südlich der Hauptstadt Sanaa

Entführung

Zwei Deutsche und Koreanerin im Jemen getötet

Drei im Jemen verschleppte Frauen sind tot. Laut Provinzbehörde wurden zwei deutsche Frauen und eine Koreanerin umgebracht. Das Schicksal weiterer Geiseln ist ungewiss

    Anzeige
    Anzeige
    Hier wird Geld gedruckt: Ein-Dollar-Bündel in einer Maschine des Bureau of Engraving and Printing in Washington, D.C.

    Währungen

    Noch steigt der Dollar

    Die amerikanische Währung hat ihre Schwächephase überwunden, die Börsianer glauben an die Selbstheilungskräfte der US-Wirtschaft. Sie gehen eine riskante Wette ein.

    Eine Botschaft an Obama und die Mehrheit der Israelis: Benjamin Netanjahu und seine Frau Sarah, umringt von Bodyguards, nach seiner Rede

    Palästina-Rede

    Netanjahus kleine Revolution

    Israels Premier trennt sich von seiner alten Ideologie und bekennt sich erstmals zu einem Palästinenserstaat. Kritikern im eigenen Land ist das zu viel oder zu wenig.

    Videos »

    Drehscheibe

    Politik »

    Einig über Steuersenkungen: Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU)

    WAHLKAMPF: Union einig über Steuerkonzept

    CDU und CSU haben sich darüber verständigt, mit welchen Steuerversprechen sie in den Wahlkampf ziehen wollen. Allzu konkret werden sie dabei nicht. Von Katharina Schuler

    Wirtschaft »

    Schwacher Löwe: Die Bayern LB, hier das Hauptgebäude in München, verlor in der Finanzkrise viel Geld und wird nun umgebaut

    LANDESBANKEN: Nur die WestLB will eine Bad Bank

    Die Landesbanken unterwerfen sich einer Neuordnung und werden im Gegenzug vom Staat gestützt, so plant es die Bundesregierung. Die Institute zögern, die Hilfe anzunehmen. Von Ewald B. Schulte

    Anzeige: 100.000 neue Jobs - Im ZEIT-Jobturbo!... mehr...

    Meinung »

    Wer mit Iran verhandeln will, muss es mit ihm tun: Mahmud Ahmadineschad

    IRAN/USA: Neuanfang mit dem alten Feind

    Trotz der Wiederwahl des iranischen Präsidenten Ahmadineschad muss US-Präsident Obama jetzt auf das Regime in Teheran zugehen und den direkten Dialog suchen. Von Christoph Bertram 

    Wissen »

    Während einer Pressekonferenz stellt Jørn Hurum von Der Universität Oslo das Affenskelett vor. "Es ist das erste Bindeglied zu allen Menschen", sagt er

    FOSSIL: Ist Ida nicht unser Vorfahr?

    Mit einem großen Medienspektakel wurde der Fund des Uraffenskeletts gefeiert. Doch seine Bedeutung wird überschätzt. Ein "Missing Link" sei Ida nicht, sagen Forscher. Von Hartmut Wewetzer

    Digital »

    Das I7410 will Samsung nicht auf dem deutschen Markt anbieten

    TECHNIK IM ALLTAG: Kleine Strahler

    Digitalprojektoren haben zuerst die Wohnzimmer erobert, dann sind sie mobil geworden. Jetzt gibt es das erste Handy mit eingebautem Beamer. Von Stefan Schmitt

    Studium »

    Stephan plant, Lene-Lotte schiebt - beide sind auf dem Weg zum Bachelor, irgendwie

    BACHELOR-TAGEBUCH: Woche sechs: Motivation vs. Prokrastination

    Stephan ist so motiviert, dass er gar nicht weiß, was er zuerst tun soll. Und Lene-Lotte schafft wahnsinnig viel, leider nichts, was mit der Arbeit zu tun hat. Von Lene-Lotte Burkhard und Stephan Knieps

    Reisen »

    Auch im Sommer sind an der Hudson Bay Eisbären unterwegs

    KANADA: Zum Dahinschmelzen

    Der Klimawandel hat die kanadische Arktis verändert. Überwältigend ist sie noch immer. Eine Kreuzfahrt durch die Hudson Bay. Von Stefan Schomann

    Auto »

    Rekordverdächtig: Angeblich hält ein Koenigsegg-Sportwagen die Bestmarke für die höchste Geschwindigkeitsübertretung überhaupt

    SAAB-ÜBERNAHME: Von null auf Tempo 400

    Der kleine schwedische Manufaktur Koenigsegg will offenbar den insolventen Autohersteller Saab kaufen. Bisher baut sie rasend schnelle Autos für Superreiche. Von Kai Kolwitz

    Sport »

    Horst Hrubesch

    HORST HRUBESCH: Beine zu, Rensing! Bumm, da war er durch!

    Im Interview erklärt der U21-Trainer, was er seinen Jungs noch vormachen kann, was er beim Handball gelernt hat und nennt seine Ziele für die EM, die heute beginnt

     
    Angebote
    Jobs
    Partnersuche
    Shop
    Reisen
    Studium & Bildung
    Literatur
    Kunst & Kultur
    Immobilien
    ZEIT ONLINE ist Teil der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck.
    Weitere Angebote »